Buggy oder Kinderwagen im Urlaub – Was ist die beste Wahl für Familienreisen?

Wenn der Familienurlaub vor der Tür steht, stellt sich für viele Eltern die Frage: Nehmen wir den Kinderwagen oder den Buggy mit? Beide haben ihre Vor- und Nachteile – je nachdem, wohin es geht, wie alt das Kind ist und welche Aktivitäten geplant sind. Hier findest du eine praktische Entscheidungshilfe für entspannteres Reisen mit Kind.


Kinderwagen – Komfort für die Kleinsten

Ein klassischer Kinderwagen mit fester Babywanne oder Liegefläche ist vor allem für sehr kleine Babys (0–6 Monate) die richtige Wahl. Er bietet optimalen Liegekomfort, viel Platz und gute Federung – ideal für längere Spaziergänge.

Vorteile:

  • Hoher Liegekomfort für Neugeborene

  • Gute Federung für unebenes Gelände

  • Großer Stauraum für Windeltasche, Einkäufe etc.

Nachteile:

  • Sperrig und schwer – vor allem beim Fliegen oder in engen Altstädten

  • Braucht viel Platz im Auto oder Hotel

  • Weniger flexibel bei spontanen Ausflügen

Empfehlung: Ideal für ruhige Urlaube mit Baby, z. B. im Ferienhaus oder bei längeren Aufenthalten an einem Ort.


Buggy – Der praktische Reisebegleiter

Der Buggy ist leichter, kompakter und schneller zusammenklappbar – perfekt für ältere Babys und Kleinkinder (ab ca. 6 Monate), die bereits selbstständig sitzen können. Besonders auf Flugreisen oder bei Städtetrips ist der Buggy oft die bessere Wahl.

Vorteile:

  • Leicht und platzsparend – perfekt für Reisen mit Flugzeug, Bahn oder Auto

  • Schnell zusammenklappbar, oft mit Tragegriff

  • Flexibel im Alltag, z. B. in engen Restaurants, Gassen oder Museen

Nachteile:

  • Weniger Federung und Komfort

  • Oft keine komplett flache Liegeposition (je nach Modell)

  • Weniger Stauraum

Empfehlung: Ideal für mobile Familien mit Kleinkind, die viel unterwegs sind oder mehrere Orte bereisen.


Spezial-Tipp: Reisebuggy oder Kombimodell

Wer viel reist, kann auch über einen Reisebuggy nachdenken – besonders leicht, oft handgepäcktauglich und dennoch bequem. Alternativ gibt es auch Kombimodelle mit Sitzeinheit und Liegewanne, die mehr Flexibilität bieten.


Fazit: Buggy oder Kinderwagen – Es kommt auf die Reise an

Reiseziel / Situation Empfehlung
Städtetrip, Flugreise Leichter Buggy
Strandurlaub mit Baby Kinderwagen
Mietwagen, Rundreise Reisebuggy / Kombi
Urlaub im Ferienhaus Kinderwagen
Öffentliche Verkehrsmittel Kompakter Buggy

Am Ende gilt: Was praktisch ist, hängt von eurer Reiseform, dem Alter des Kindes und eurem Komfortbedürfnis ab. Wer häufig reist, kann langfristig über die Anschaffung eines guten Reisebuggys nachdenken – das spart Platz, Nerven und oft auch Geld.


Möchtest du den Text als Blogbeitrag mit Produktvergleichen, Checkliste oder Packtipps ergänzen?