Allgemein

Hochsensibel oder traumatisiert? – Unterschiede verstehen

Manche Menschen reagieren besonders intensiv auf Reize und Emotionen. Das kann auf Hochsensibilität hindeuten – oder auf die Folgen einer Traumatisierung. Obwohl sich die Anzeichen teilweise ähneln, haben beide Themen unterschiedliche Ursachen und brauchen verschiedene Herangehensweisen. Was bedeutet Hochsensibilität? Angeborene Veranlagung: Das Nervensystem verarbeitet Reize intensiver. Starke Reaktion auf Geräusche, Gerüche, Stimmungen und Veränderungen. Emotionen […]

Hochsensibel oder traumatisiert? – Unterschiede verstehen Weiterlesen »

Frau sitzt auf dem Bett und surft im Netz Onlinebewertungen im Fokus – Erfahrungen mit Marken wie Kunu und Babybay

Onlinebewertungen im Fokus – Erfahrungen mit Marken wie Kunu und Babybay

In Zeiten des digitalen Wandels greifen viele frisch gebackene Eltern zunehmend auf das Internet zurück, um sich über Produkte für ihr Baby zu informieren. Die Auswahl an Babyausstattung ist groß, und gerade bei wichtigen Anschaffungen wie Beistellbetten, Kinderwagen oder Hochstühlen stellt sich oft die Frage: Welches Produkt ist für unsere Bedürfnisse am besten geeignet? Onlinebewertungen

Onlinebewertungen im Fokus – Erfahrungen mit Marken wie Kunu und Babybay Weiterlesen »

Upcycling-Ideen mit Zeitungspapier – Aus Alt wird Kreativ

Zeitungspapier landet oft schnell im Altpapier. Doch mit ein wenig Fantasie lassen sich daraus wunderschöne, praktische und umweltfreundliche Dinge gestalten. Upcycling spart Ressourcen, regt die Kreativität an – und kostet fast nichts. 1. Geschenkpapier & Verpackung Zeitungsseiten als nachhaltiges Geschenkpapier nutzen – besonders schön mit Juteband, Kordel oder getrockneten Blumen. Für Kindergeburtstage bunte Comic-Seiten verwenden.

Upcycling-Ideen mit Zeitungspapier – Aus Alt wird Kreativ Weiterlesen »

Gefühlsstarke Kinder als Erwachsene – Wenn Intensität erwachsen wird

Gefühlsstarke Kinder erleben ihre Welt intensiver als andere: Sie fühlen tiefer, reagieren sensibler und tragen oft eine große Portion Leidenschaft in sich. Diese Eigenschaften verschwinden nicht einfach, wenn sie erwachsen werden – sie verändern lediglich ihre Form. 1. Was aus gefühlsstarken Kindern wird Als Erwachsene sind diese Menschen oft: Empathisch: Sie spüren die Stimmungen anderer

Gefühlsstarke Kinder als Erwachsene – Wenn Intensität erwachsen wird Weiterlesen »

Vatertypen – Welche Arten von Vätern gibt es?

Väter spielen eine wichtige Rolle im Leben ihrer Kinder – als Beschützer, Vorbilder, Freunde oder manchmal auch als strenge Erzieher. Doch nicht jeder Vater ist gleich, und es gibt viele verschiedene „Vatertypen“, die sich in ihrem Verhalten, ihrer Haltung und ihrem Umgang mit der Familie unterscheiden. Hier ein kleiner Überblick über einige typische Vatertypen –

Vatertypen – Welche Arten von Vätern gibt es? Weiterlesen »

„Meine Eltern machen mich krank“ – Wenn familiäre Beziehungen belasten

Es ist schwer und schmerzhaft, das Gefühl zu haben, dass gerade die Menschen, die einem am nächsten stehen sollten, einem eher schaden als helfen – vor allem die eigenen Eltern. Viele erleben, dass der Umgang mit den Eltern sie emotional oder sogar körperlich belastet. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn man sagt: „Meine Eltern machen

„Meine Eltern machen mich krank“ – Wenn familiäre Beziehungen belasten Weiterlesen »

Familie Fotoshooting Ideen – Unvergessliche Momente kreativ festhalten

Ein Familienshooting ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsame Zeit festzuhalten und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Doch oft stellt sich die Frage: Wie kann man das Shooting kreativ, natürlich und spaßig gestalten? Hier findest du tolle Fotoshooting Ideen für die ganze Familie, die eure Persönlichkeit und Verbundenheit wunderbar einfangen. 1. Natürlich & entspannt

Familie Fotoshooting Ideen – Unvergessliche Momente kreativ festhalten Weiterlesen »

Meine Tochter will unbedingt schwanger werden – wie gehe ich damit um?

Wenn die eigene Tochter den Wunsch äußert, unbedingt schwanger werden zu wollen, löst das bei vielen Eltern gemischte Gefühle aus: Sorge, Verständnis, vielleicht auch Überforderung oder Angst. Ob sie noch sehr jung ist, gesundheitliche Risiken bestehen oder einfach der Zeitpunkt unpassend erscheint – solche Gespräche sind herausfordernd. Hier ein paar Gedanken und Tipps, wie man

Meine Tochter will unbedingt schwanger werden – wie gehe ich damit um? Weiterlesen »

Wie findet ihr den Namen Enno? Ein seltener Klassiker mit Charme

Wenn es um Babynamen geht, stehen viele Eltern vor der großen Frage: Welcher Name passt? Wer nach einem kurzen, nordischen und trotzdem besonderen Jungennamen sucht, stößt vielleicht auf Enno. Doch wie kommt der Name an – und was macht ihn aus? Herkunft und Bedeutung Der Name Enno stammt ursprünglich aus dem Friesischen und Ostfriesischen und

Wie findet ihr den Namen Enno? Ein seltener Klassiker mit Charme Weiterlesen »