Kinder

Buggy oder Kinderwagen im Urlaub – Was ist die beste Wahl für Familienreisen?

Wenn der Familienurlaub vor der Tür steht, stellt sich für viele Eltern die Frage: Nehmen wir den Kinderwagen oder den Buggy mit? Beide haben ihre Vor- und Nachteile – je nachdem, wohin es geht, wie alt das Kind ist und welche Aktivitäten geplant sind. Hier findest du eine praktische Entscheidungshilfe für entspannteres Reisen mit Kind. […]

Buggy oder Kinderwagen im Urlaub – Was ist die beste Wahl für Familienreisen? Weiterlesen »

Schulklasse packt ein Unterricht Kind vergisst ständig den Schulranzen in der Schule – was tun

Kind vergisst ständig den Schulranzen in der Schule – was tun?

Es passiert immer wieder: Das Kind kommt fröhlich nach Hause – aber ohne Schulranzen. Für viele Eltern ist das ein wiederkehrendes Ärgernis. Doch statt sich zu ärgern, lohnt es sich, nach den Ursachen zu suchen und gemeinsam Lösungen zu finden. 1. Verständnis zeigen statt schimpfen Gerade jüngere Kinder sind noch mitten in der Entwicklung ihrer

Kind vergisst ständig den Schulranzen in der Schule – was tun? Weiterlesen »

Helikoptereltern: Definition und Beispiele – Wenn Fürsorge zur Überfürsorge wird

Eltern wollen das Beste für ihre Kinder – das ist selbstverständlich. Doch was, wenn Fürsorge zur Kontrolle wird? Wenn Unterstützung in ständiges Eingreifen übergeht? In solchen Fällen spricht man von Helikoptereltern. Doch was bedeutet das genau, und welche Folgen kann dieses Verhalten haben? Definition: Was sind Helikoptereltern? Der Begriff „Helikoptereltern“ stammt aus dem englischen Sprachraum

Helikoptereltern: Definition und Beispiele – Wenn Fürsorge zur Überfürsorge wird Weiterlesen »

Teambuilding Kinder Pädagogik Herzensbildung in der Pädagogik Beispiele und Tipps für eine werteorientierte Erziehung

Herzensbildung in der Pädagogik: Beispiele und Tipps für eine werteorientierte Erziehung

In einer Zeit, in der schulische Leistung und Digitalisierung im Fokus stehen, wird ein pädagogischer Aspekt oft übersehen – die Herzensbildung. Doch gerade sie bildet die Grundlage für ein gesundes soziales Miteinander, für Empathie, Mitgefühl und verantwortungsbewusstes Handeln. Herzensbildung ist keine romantische Idee aus vergangenen Zeiten, sondern ein zukunftsweisender Bildungsauftrag. Was ist Herzensbildung? Herzensbildung meint

Herzensbildung in der Pädagogik: Beispiele und Tipps für eine werteorientierte Erziehung Weiterlesen »

Welche Babyschale eignet sich für große Babys?

Manche Babys wachsen einfach rasant – und plötzlich wird die Babyschale eng, obwohl dein Kind noch weit vom empfohlenen Wechselalter entfernt ist. Doch keine Sorge: Es gibt spezielle Babyschalen, die auch größeren oder schwereren Babys lange sicheren Platz bieten. Worauf sollten Eltern achten? Großzügige Maße: Eine tiefe Sitzschale und viel Beinfreiraum sorgen dafür, dass dein

Welche Babyschale eignet sich für große Babys? Weiterlesen »

Welche Babytrage ist ideal für kleine Frauen?

Wenn du eher zierlich oder kleiner gebaut bist, kennst du sicher das Problem: Viele Babytragen sind für eine „Standardgröße“ konzipiert und fühlen sich für kleine Frauen schnell klobig oder unhandlich an. Doch keine Sorge – es gibt einige Modelle, die perfekt auf kleinere Staturen abgestimmt sind! Worauf sollten kleine Frauen bei einer Babytrage achten? Verstellbarkeit:

Welche Babytrage ist ideal für kleine Frauen? Weiterlesen »

Kinder an verregneten Ostertagen beschäftigen – So wird’s trotzdem bunt und fröhlich!

Der Regen prasselt gegen die Fensterscheiben, die Ostereiersuche im Garten fällt ins Wasser – und die Kinder sind voller Energie? Keine Sorge! Auch drinnen lässt sich die Osterzeit kreativ und fröhlich gestalten. Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr die kleinen Wirbelwinde an verregneten Ostertagen bei Laune haltet: 1. Osterbasteln – kreativ gegen das Grau

Kinder an verregneten Ostertagen beschäftigen – So wird’s trotzdem bunt und fröhlich! Weiterlesen »

Hund schläft gemütlich Entspannung Mit Empathie und Verantwortung Der richtige Umgang von Kindern mit Tieren

Mit Empathie und Verantwortung: Der richtige Umgang von Kindern mit Tieren

Den richtigen Umgang von Kindern mit Tieren zu lernen ist ein wichtiger Beitrag, sowohl das Bewusstsein für Tierwohl als auch die Erziehung von Kindern zu fördern. Kinder profitieren von der Verantwortung, die mit der Pflege von Tieren einhergeht. Daher ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder behutsam an den Umgang mit Tieren heranführen. Der erste

Mit Empathie und Verantwortung: Der richtige Umgang von Kindern mit Tieren Weiterlesen »

Mein Sohn (13) hat keine Freunde – Was kann ich tun?

Wenn ein 13-jähriger Junge keine Freunde hat, bricht das vielen Eltern das Herz. In einem Alter, in dem Gleichaltrige immer wichtiger werden, wirkt Einsamkeit besonders schmerzhaft. Doch: Du bist nicht allein mit dieser Sorge – und es gibt Wege, wie du deinem Kind helfen kannst. Erst verstehen, dann handeln Jugendliche entwickeln sich unterschiedlich. Manche sind

Mein Sohn (13) hat keine Freunde – Was kann ich tun? Weiterlesen »