Kinder

Ist mein Kind hochbegabt? – Anzeichen, Hinweise & nächste Schritte

Eltern merken manchmal früh, dass ihr Kind „irgendwie anders“ ist – es lernt schneller, stellt ungewöhnlich viele Fragen oder hat Interessen, die für sein Alter untypisch sind. Doch was bedeutet das? Und ab wann spricht man eigentlich von Hochbegabung? 1. Was bedeutet Hochbegabung? Hochbegabung beschreibt eine außergewöhnlich hohe intellektuelle Fähigkeit, meist definiert durch einen IQ […]

Ist mein Kind hochbegabt? – Anzeichen, Hinweise & nächste Schritte Weiterlesen »

Familie Bastelideen – Gemeinsam kreativ sein und schöne Erinnerungen schaffen

Basteln macht nicht nur Spaß – es stärkt auch den Zusammenhalt, fördert die Kreativität und sorgt für wertvolle gemeinsame Zeit. Ob an einem verregneten Nachmittag, in den Ferien oder zu besonderen Anlässen: Bastelideen für die ganze Familie sind eine tolle Möglichkeit, Groß und Klein zusammenzubringen. Hier findest du schöne, einfache und originelle Bastelideen, die sich

Familie Bastelideen – Gemeinsam kreativ sein und schöne Erinnerungen schaffen Weiterlesen »

Toxische Familie: Anzeichen und woran du sie erkennen kannst

Die Familie gilt oft als der Ort, an dem man Geborgenheit, Liebe und Unterstützung erfährt. Doch leider ist das nicht immer so. Manche Familienstrukturen sind von ständigen Konflikten, Manipulation oder emotionaler Vernachlässigung geprägt – und können für die Betroffenen sehr belastend sein. Man spricht dann von einer toxischen Familie. Doch woran erkennt man eine toxische

Toxische Familie: Anzeichen und woran du sie erkennen kannst Weiterlesen »

Tochter wohnt mit 25 noch zu Hause – normal oder problematisch?

Immer mehr junge Erwachsene wohnen auch mit Mitte 20 noch bei ihren Eltern. Für manche Eltern ist das völlig in Ordnung, andere fragen sich: „Ist das noch normal? Sollte sie nicht längst auf eigenen Füßen stehen?“ Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab – und es lohnt sich, die Situation etwas genauer zu betrachten. Warum

Tochter wohnt mit 25 noch zu Hause – normal oder problematisch? Weiterlesen »

Kindern Verantwortung beibringen – So klappt es spielerisch und nachhaltig

Verantwortung zu übernehmen ist eine wichtige Fähigkeit, die Kinder schon früh lernen sollten. Sie stärkt ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstständigkeit und bereitet sie auf die Herausforderungen des Lebens vor. Doch wie kann man Kindern auf liebevolle und effektive Weise beibringen, Verantwortung zu übernehmen? Warum Verantwortung lernen wichtig ist Kinder, die Verantwortung übernehmen, lernen: Entscheidungen zu treffen

Kindern Verantwortung beibringen – So klappt es spielerisch und nachhaltig Weiterlesen »

Hebamme Gehalt – Wie viel verdienen Hebammen?

Hebammen spielen eine zentrale Rolle in der Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ihr Einsatz ist verantwortungsvoll und vielseitig – doch wie sieht es eigentlich mit dem Gehalt aus? Wie viel verdienen Hebammen in Deutschland und welche Faktoren beeinflussen das Einkommen? Gehaltsspanne Hebammen Das Gehalt von Hebammen variiert stark, abhängig von Arbeitsort, Berufserfahrung und Beschäftigungsart

Hebamme Gehalt – Wie viel verdienen Hebammen? Weiterlesen »

Kinderwunsch, aber Angst vor der Geburt – Was tun?

Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist für viele Menschen eines der größten Lebensziele. Gleichzeitig ist die Angst vor der Geburt ein Gefühl, das viele Schwangere (und auch werdende Väter) begleitet. Diese Ambivalenz ist völlig normal – immerhin steht ein riesiges Ereignis bevor, das sowohl körperlich als auch emotional herausfordernd ist. Warum haben viele Angst

Kinderwunsch, aber Angst vor der Geburt – Was tun? Weiterlesen »

Frau schwanger Yoga Mehr Entspannung während der Schwangerschaft – So gelingt’s

Mehr Entspannung während der Schwangerschaft – So gelingt’s

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude – aber auch voller Veränderungen, körperlicher Belastungen und manchmal auch Sorgen. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig bewusste Pausen zu gönnen. Mit einfachen Methoden kannst du Stress abbauen und deinem Körper und Geist etwas Gutes tun. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische

Mehr Entspannung während der Schwangerschaft – So gelingt’s Weiterlesen »