Kinder

Babytrage oder Tragetuch für Neugeborene: Was ist die beste Wahl?

Die Entscheidung, ob man ein Babytrage oder ein Tragetuch für ein Neugeborenes verwenden möchte, ist eine persönliche Wahl, die viele Eltern treffen müssen. Beide Optionen haben ihre Vorteile und speziellen Merkmale. Doch welche ist die richtige für dein Baby und dich? In diesem Beitrag schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Babytragen und Tragetüchern […]

Babytrage oder Tragetuch für Neugeborene: Was ist die beste Wahl? Weiterlesen »

Familienaktivitäten zuhause

Zeit mit der Familie zu verbringen, ist wertvoll und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern. Auch zuhause gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam Spaß zu haben und unvergessliche Momente zu schaffen. Hier sind einige kreative und unterhaltsame Familienaktivitäten für drinnen. 1. Spieleabende veranstalten Gesellschaftsspiele sind eine großartige Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Klassiker wie „Mensch

Familienaktivitäten zuhause Weiterlesen »

Der beste Kinderwagen für große Eltern – Darauf solltest du achten

Große Eltern kennen das Problem: Viele Kinderwagen sind nicht auf ihre Körpergröße ausgelegt, was schnell zu einer unbequemen Haltung und Rückenschmerzen führen kann. Damit der Kinderwagen bequem und rückenschonend genutzt werden kann, sind bestimmte Eigenschaften besonders wichtig. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln.

Der beste Kinderwagen für große Eltern – Darauf solltest du achten Weiterlesen »

Als Mutter keine Freunde mehr – Warum passiert das und was kann man tun?

Viele Mütter stellen fest, dass sich ihr Freundeskreis nach der Geburt eines Kindes verändert oder sogar drastisch verkleinert. Während die neue Lebenssituation viel Freude bringt, kann sie auch zu Einsamkeit führen. Doch warum ist das so, und was kann man dagegen tun? Mögliche Gründe für den Verlust von Freundschaften Weniger Zeit: Die Betreuung eines Kindes

Als Mutter keine Freunde mehr – Warum passiert das und was kann man tun? Weiterlesen »

Kinder wollen nicht in den Kindergarten – Ursachen und Lösungen

Der Start in den Kindergarten ist für viele Kinder eine große Veränderung, die nicht immer leichtfällt. Manche Kinder wehren sich vehement gegen den Besuch der Einrichtung, was für Eltern eine belastende Situation sein kann. Doch woran liegt es, wenn Kinder nicht in den Kindergarten wollen, und wie können Eltern ihnen helfen? Mögliche Gründe für die

Kinder wollen nicht in den Kindergarten – Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Geschwister verstehen sich nicht – Ursachen und Lösungen

Geschwisterbeziehungen sind oft von Liebe und Unterstützung geprägt, aber nicht immer harmonisch. Viele Geschwister verstehen sich nicht oder geraten regelmäßig in Konflikte. Doch woran liegt das, und was kann man dagegen tun? Mögliche Ursachen für Geschwisterstreit Unterschiedliche Persönlichkeiten: Jedes Kind entwickelt eine eigene Identität, die sich stark von der des Geschwisters unterscheiden kann. Konkurrenz und

Geschwister verstehen sich nicht – Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Vater Sohn Handschlag Von Chaos zu Klarheit So hilfst du deinem Kind mit mentaler Überlastung umzugehen

Von Chaos zu Klarheit: So hilfst du deinem Kind mit mentaler Überlastung umzugehen

Kinder haben heute mehr Verpflichtungen denn je. Schule, Hausaufgaben, Hobbys, soziale Kontakte und digitale Reize prasseln nur so auf sie ein – und das oft ohne eine wirkliche Pause. Während Erwachsene gezielte Strategien entwickeln, um mit dem Übermaß an Stress des modernen Alltags umzugehen, stehen Kinder erst am Anfang dieser Lernkurve. Wie können Eltern also

Von Chaos zu Klarheit: So hilfst du deinem Kind mit mentaler Überlastung umzugehen Weiterlesen »

Sohn zockt den ganzen Tag – Wie man als Elternteil damit umgehen kann

Es ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt: Das Kind oder der Teenager verbringt Stunden vor dem Bildschirm, spielt Computerspiele oder ist ständig mit seinem Handy oder seiner Konsole beschäftigt. Wenn der Sohn den ganzen Tag „zockt“, stellen sich viele Fragen: Ist das noch in Ordnung? Sollte ich eingreifen? Was bedeutet das für seine Zukunft?

Sohn zockt den ganzen Tag – Wie man als Elternteil damit umgehen kann Weiterlesen »