Hier ist ein strukturierter Überblick über die Bücher von Nora Imlau – sowohl ihre Kinderbücher (insbesondere die „Was fühlst du…?“-Reihe) als auch ihre renommierten Elternratgeber – inklusive Reihenfolge, Genre und Schwerpunkten:
Hinweis: Dieser Beitrag wurde im September 2025 veröffentlicht. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.
Kinderbücher: Die Bilderbuch-Reihe „Was fühlst du…?“
Diese Mutmach-Bücher für feinfühlige Kinder erscheinen in lockerer Reihenfolge:
- Band 1 (2022): Und was fühlst du, Känguru? – Einstieg in die Reihe.
- Band 2 (2023): Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?.
- Band 3 (2025): Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?.
Bisher umfasst die Serie drei Bände – witzig illustriert, liebevoll gereimt und ideal für sensible Kinder. Der Veröffentlichungsrhythmus liegt etwa bei 1,5 Jahren – ob ein weiterer Band folgt, ist aktuell nicht bekannt.
Elternratgeber & Sachbücher von Nora Imlau
Hier eine Auswahl ihrer bekanntesten Werke in ungefährem Veröffentlichungsjahr (chronologisch):
- „Mein kompetentes Baby“ – Basiswissen über die Entwicklung vom Neugeborenen zum selbstständigen Baby.
- „Du bist anders, du bist gut“ – Für Eltern gefühlsstarker Kinder ab ca. 6 Jahren.
- „So viel Freude, so viel Wut“ – Intensiv gefühlsstarke Kinder in Alltag, Schule & Medien.
- „Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!“ – Familienplaner und Alltagsbegleiter für den Umgang mit starken Emotionen.
- „Mein Familienkompass“ (2020) – Standardwerk für Eltern, die liebevoll erziehen und dabei eigene Bedürfnisse beachten wollen.
- „In guten Händen“ (2022) – Wie Eltern ein starkes Bindungsnetz aus verschiedenen Bezugspersonen aufbauen.
- „Bindung ohne Burnout“ (2024) – Eltern sein, ohne sich selbst zu überfordern – Plädoyer gegen Erziehungsperfektionismus.
Übersicht der Reihenfolge & Themen
Bereich | Titel | Jahr | Schwerpunkt |
---|---|---|---|
Kinderbücher | „Und was fühlst du, Känguru?“ | 2022 | Gefühle und Mutmach-Geschichten für Kinder |
„Was weinst du denn so viel…“ | 2023 | Mutmach-Reime für feinfühlige Kinder | |
„Was wütest du so sehr…“ | 2025 | Fortsetzung der Bilderbuch-Serie | |
Elternratgeber | Mein kompetentes Baby | – | Grundverständnis kindlicher Entwicklung |
Du bist anders, du bist gut | – | Unterstützung für Eltern gefühlsstarker Kinder | |
So viel Freude, so viel Wut | – | Umgang mit intensiven Emotionen und Medien | |
Gefühlsstärke ist auch eine Stärke! | 2021 | Jahresbegleiter für Familien mit emotionalen Herausforderungen | |
Mein Familienkompass | 2020 | Balance zwischen Elternrolle und eigenen Bedürfnissen | |
In guten Händen | 2022 | Aufbau eines Bindungsnetzes für das Kind | |
Bindung ohne Burnout | 2024 | Elterliche Selbstfürsorge und gelingende Bindung |
Stimmen aus der Community
„Mein kompetentes Baby von Nora Imlau hat mir viel Angst genommen und sehr geholfen.“
– Nutzer:innen auf Reddit bestätigen, dass Nora Imlaus Bücher wertvolle Begleiter durch herausfordernde Elternzeiten sind.
„Bindung ohne Burnout“ und „Meine Grenze ist dein Halt“ werden häufig empfohlen, wenn Eltern Rat suchen, klare Grenzen zu setzen und trotzdem ein liebevolles Miteinander zu pflegen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Empfehlung für Einstiegstitel geben – je nach deiner familiären Situation oder deinem Interesse (z. B. Babys, gefühlsstarke Kinder, Elternbalance). Einfach kurz Bescheid sagen!