Frau schwanger Yoga Mehr Entspannung während der Schwangerschaft – So gelingt’s

Mehr Entspannung während der Schwangerschaft – So gelingt’s

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude – aber auch voller Veränderungen, körperlicher Belastungen und manchmal auch Sorgen. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig bewusste Pausen zu gönnen. Mit einfachen Methoden kannst du Stress abbauen und deinem Körper und Geist etwas Gutes tun. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische […]

Mehr Entspannung während der Schwangerschaft – So gelingt’s Weiterlesen »

Frau Mutter schwanger Zwischen Bauchgefühl und Beziehungsarbeit Was sich in der Partnerschaft mit Baby im Bauch verändert

Zwischen Bauchgefühl und Beziehungsarbeit: Was sich in der Partnerschaft mit Baby im Bauch verändert

Die Schwangerschaft verändert vieles – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf der zwischenmenschlichen Ebene. Während sich der Blick meist vorrangig auf Ultraschallbilder, Vorsorge und den Geburtstermin richtet, gerät die Partnerschaft schnell in den Hintergrund. Dabei ist gerade diese Phase von Dynamiken geprägt, die einen großen Einfluss auf das spätere Familienleben haben. Wie gelingt es

Zwischen Bauchgefühl und Beziehungsarbeit: Was sich in der Partnerschaft mit Baby im Bauch verändert Weiterlesen »

Kinderlos – Allein im Alter? Chancen, Herausforderungen und Wege

Immer mehr Menschen leben kinderlos – sei es bewusst gewählt oder durch äußere Umstände. Viele stellen sich irgendwann die Frage: „Werde ich im Alter einsam sein?“ oder „Wer kümmert sich um mich, wenn ich alt bin?“ Dieses Thema ist oft mit Unsicherheiten, Sorgen, aber auch mit Chancen verbunden. Kinderlos im Alter zu sein bedeutet nicht

Kinderlos – Allein im Alter? Chancen, Herausforderungen und Wege Weiterlesen »

Name Sonja – Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit

Der Name Sonja ist zeitlos, freundlich und klangvoll. Viele verbinden mit diesem Namen Herzlichkeit, Lebensfreude und Stärke. Doch woher kommt der Name eigentlich – und was bedeutet er? Herkunft und Bedeutung von Sonja Herkunft: Der Name Sonja stammt ursprünglich aus dem Russischen. Er ist die Koseform des Namens Sofia. Bedeutung: Aus dem Griechischen abgeleitet bedeutet

Name Sonja – Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit Weiterlesen »

Therapeutisches Schreiben – Übungen für mehr Klarheit und innere Balance

Therapeutisches Schreiben ist eine kraftvolle Methode, um Gedanken zu sortieren, Gefühle zu verarbeiten und sich selbst besser zu verstehen. Es hilft dabei, belastende Erlebnisse zu reflektieren, Stress abzubauen und persönliche Entwicklung zu fördern. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse – nur Stift und Papier (oder dein digitales Notizbuch) und etwas Zeit für dich selbst. 7 wirksame

Therapeutisches Schreiben – Übungen für mehr Klarheit und innere Balance Weiterlesen »

Gefühlsstarke Kinder erkennen – So zeigen sie sich

Manche Kinder erleben die Welt intensiver als andere: lauter, bunter, aufregender – aber auch anstrengender. Diese Kinder werden oft als gefühlsstark, high need oder besonders sensibel und temperamentvoll beschrieben. Sie sind weder „anstrengend“ noch „schwierig“, sondern Kinder mit besonders intensiven Gefühlen und Bedürfnissen. Typische Merkmale gefühlsstarker Kinder Intensive Gefühle Sie erleben Freude, Wut, Trauer oder

Gefühlsstarke Kinder erkennen – So zeigen sie sich Weiterlesen »

Bedürfnisorientierte Erziehung: Vor- und Nachteile

Die bedürfnisorientierte Erziehung (auch als bindungs- oder beziehungsorientierte Erziehung bekannt) ist ein Ansatz, der die emotionalen, körperlichen und psychischen Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt stellt. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Kinder sich am besten entwickeln, wenn sie sich sicher, verstanden und wertgeschätzt fühlen. Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung Starke, sichere Bindung zwischen Kind und

Bedürfnisorientierte Erziehung: Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Spirituelle Bedeutung des Tagpfauenauges – Die Botschaft des bunten Schmetterlings

Das Tagpfauenauge zählt zu den bekanntesten und auffälligsten Schmetterlingen Europas. Mit seinen intensiven Augenflecken auf den Flügeln und seinem majestätischen Flug zieht er die Aufmerksamkeit auf sich – nicht nur in der Natur, sondern auch im spirituellen Kontext. In vielen Kulturen gilt der Schmetterling als Symbol der Seele, Transformation und spirituellen Erneuerung. Doch was genau

Spirituelle Bedeutung des Tagpfauenauges – Die Botschaft des bunten Schmetterlings Weiterlesen »

Spitznamen für Mädchen – frech, aber liebevoll zum Necken

Manchmal möchte man ein Mädchen ein bisschen ärgern – natürlich nicht gemein, sondern auf eine liebevolle, neckische Weise. Spitznamen können dabei eine spielerische Art sein, Zuneigung zu zeigen. Ob für kleine Schwestern, beste Freundinnen oder witzige Klassenkameradinnen: Hier findest du eine bunte Auswahl an frechen, lustigen und süßen Spitznamen zum liebevollen Ärgern. Wichtig: Spitznamen sollten

Spitznamen für Mädchen – frech, aber liebevoll zum Necken Weiterlesen »

Viertklässler verabschieden – mit Herz und guten Wünschen in die Zukunft

Der Abschied von der 4. Klasse ist für viele Kinder ein bedeutender Moment: Sie lassen die vertraute Grundschule hinter sich und machen sich auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Auch für Lehrerinnen, Eltern und Mitschülerinnen ist es ein emotionaler Moment. Hier findest du Ideen und Anregungen, wie man Viertklässler würdevoll, liebevoll und unvergesslich verabschieden

Viertklässler verabschieden – mit Herz und guten Wünschen in die Zukunft Weiterlesen »