Kinder an verregneten Ostertagen beschäftigen – So wird’s trotzdem bunt und fröhlich!

Der Regen prasselt gegen die Fensterscheiben, die Ostereiersuche im Garten fällt ins Wasser – und die Kinder sind voller Energie? Keine Sorge! Auch drinnen lässt sich die Osterzeit kreativ und fröhlich gestalten. Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr die kleinen Wirbelwinde an verregneten Ostertagen bei Laune haltet:


1. Osterbasteln – kreativ gegen das Grau draußen

  • Eier bemalen (auch Kunststoffeier oder gekochte Eier)

  • Hasenmasken basteln aus Papptellern und Watte

  • Fensterbilder mit buntem Transparentpapier – so kommt doch noch Farbe ins Haus!


2. Gemeinsames Backen – kleine Küchenhelfer ganz groß

Backt zusammen niedliche Osterkekse, Möhren-Muffins oder einen klassischen Osterzopf. Kinder lieben es, Teig zu naschen und mit bunten Streuseln zu dekorieren.


3. Ostereiersuche – einfach nach drinnen verlegt

Versteckt Schoko-Eier, kleine Rätsel oder Spielzeug in der Wohnung. Noch spannender wird’s mit Hinweisen oder einer Schatzkarte – für kleine Entdecker!


4. Oster-Theater oder Puppenspiel

Mit etwas Fantasie und Decken als Vorhang wird das Wohnzimmer zur Bühne. Vielleicht führen die Kids sogar ein kleines Stück über den Osterhasen auf?


5. Spiele-Nachmittag deluxe

  • Brettspiele, Kartenspiele oder ein selbstgemachtes Osterquiz

  • Oder eine Runde „Wer bin ich?“ mit Osterfiguren (z. B. Osterhase, Küken, Frühblüher…)


6. Kuschelzeit mit Film & Buch

Perfekt für eine Pause: ein schöner Kinder-Osterfilm oder ein Buchklassiker wie „Die Häschenschule“. Mit Decke, Kissen und Snacks wird’s richtig gemütlich.


Fazit:

Auch wenn’s draußen schüttet – drinnen kann es trotzdem wunderbar bunt, laut und fröhlich werden. Wichtig ist nur ein bisschen Vorbereitung, gute Laune und ganz viel gemeinsame Zeit.


Möchtest du den Text noch für eine bestimmte Zielgruppe (z. B. Kindergarten-Eltern, Grundschullehrer:innen) anpassen oder ein bestimmtes Format (Instagram-Post, Flyer etc.) draus machen?