Gefühlsstarke Kinder erkennen – So zeigen sie sich

Manche Kinder erleben die Welt intensiver als andere: lauter, bunter, aufregender – aber auch anstrengender. Diese Kinder werden oft als gefühlsstark, high need oder besonders sensibel und temperamentvoll beschrieben. Sie sind weder „anstrengend“ noch „schwierig“, sondern Kinder mit besonders intensiven Gefühlen und Bedürfnissen. Typische Merkmale gefühlsstarker Kinder Intensive Gefühle Sie erleben Freude, Wut, Trauer oder […]

Gefühlsstarke Kinder erkennen – So zeigen sie sich Weiterlesen »

Bedürfnisorientierte Erziehung: Vor- und Nachteile

Die bedürfnisorientierte Erziehung (auch als bindungs- oder beziehungsorientierte Erziehung bekannt) ist ein Ansatz, der die emotionalen, körperlichen und psychischen Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt stellt. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Kinder sich am besten entwickeln, wenn sie sich sicher, verstanden und wertgeschätzt fühlen. Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung Starke, sichere Bindung zwischen Kind und

Bedürfnisorientierte Erziehung: Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Spirituelle Bedeutung des Tagpfauenauges – Die Botschaft des bunten Schmetterlings

Das Tagpfauenauge zählt zu den bekanntesten und auffälligsten Schmetterlingen Europas. Mit seinen intensiven Augenflecken auf den Flügeln und seinem majestätischen Flug zieht er die Aufmerksamkeit auf sich – nicht nur in der Natur, sondern auch im spirituellen Kontext. In vielen Kulturen gilt der Schmetterling als Symbol der Seele, Transformation und spirituellen Erneuerung. Doch was genau

Spirituelle Bedeutung des Tagpfauenauges – Die Botschaft des bunten Schmetterlings Weiterlesen »

Spitznamen für Mädchen – frech, aber liebevoll zum Necken

Manchmal möchte man ein Mädchen ein bisschen ärgern – natürlich nicht gemein, sondern auf eine liebevolle, neckische Weise. Spitznamen können dabei eine spielerische Art sein, Zuneigung zu zeigen. Ob für kleine Schwestern, beste Freundinnen oder witzige Klassenkameradinnen: Hier findest du eine bunte Auswahl an frechen, lustigen und süßen Spitznamen zum liebevollen Ärgern. Wichtig: Spitznamen sollten

Spitznamen für Mädchen – frech, aber liebevoll zum Necken Weiterlesen »

Viertklässler verabschieden – mit Herz und guten Wünschen in die Zukunft

Der Abschied von der 4. Klasse ist für viele Kinder ein bedeutender Moment: Sie lassen die vertraute Grundschule hinter sich und machen sich auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Auch für Lehrerinnen, Eltern und Mitschülerinnen ist es ein emotionaler Moment. Hier findest du Ideen und Anregungen, wie man Viertklässler würdevoll, liebevoll und unvergesslich verabschieden

Viertklässler verabschieden – mit Herz und guten Wünschen in die Zukunft Weiterlesen »

Süße Namen für die Freundin auf WhatsApp – Liebevoll, verspielt & kreativ

In WhatsApp steht ihr Name – aber warum einfach nur „Anna“, wenn du auch „mein Sonnenschein“ schreiben könntest? Der WhatsApp-Name deiner Freundin ist eine tolle Gelegenheit, ihr deine Zuneigung auf eine persönliche, süße und manchmal auch witzige Art zu zeigen. Hier kommen Ideen für süße WhatsApp-Namen für deine Freundin, sortiert nach Stil: Klassisch romantisch Mein

Süße Namen für die Freundin auf WhatsApp – Liebevoll, verspielt & kreativ Weiterlesen »

Weihnachten Tradition Dekoration Die stille Weihnachtsmagie von Dille & Kamille

Die stille Weihnachtsmagie von Dille & Kamille

Es beginnt, wie so viele Weihnachtsgeschichten beginnen – mit einem harmlosen Blick in den Keller. Zwischen verstaubten Kartons, alten Lichterketten und der müffelnden Kiste mit der Aufschrift „XMAS 2007“ hatte ich den hehren Plan, dieses Jahr endlich stilvoll zu dekorieren. Keine blinkenden Plastik-Rentiere mehr, keine zerquetschten Pappsterne vom Discounter. Ich wollte Klasse. Ich wollte Gefühl.

Die stille Weihnachtsmagie von Dille & Kamille Weiterlesen »

Schlechte Laune beim Eisprung – bin ich allein damit?

Die meisten von uns kennen Stimmungsschwankungen vor der Periode – PMS ist mittlerweile (zum Glück) kein Tabuthema mehr. Aber was ist mit dem Eisprung? Warum fühlen sich manche Frauen gerade mitten im Zyklus plötzlich gereizt, traurig oder einfach neben sich – obwohl es theoretisch der „Höhepunkt“ hormoneller Ausgeglichenheit sein sollte? Kurze Antwort: Nein, du bist

Schlechte Laune beim Eisprung – bin ich allein damit? Weiterlesen »